Ihr Warenkorb ist leer.

Wir vermuten, dass Sie in United States ansässig sind.

Möchten Sie Ihren Standort aktualisieren?
Land
Sprache

Profoto Datenschutzrichtlinie



1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie Profoto AB („Profoto“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Websites unter www.profoto.com besuchen, wenn Sie eine unserer Anwendungen nutzen, wenn wir unsere Kundenbeziehung zu Ihnen verwalten, wenn wir Ihnen Marketing- oder Informationsmaterial zusenden, wenn wir unsere Lieferanten- oder andere Arten von Geschäftsbeziehungen zu Ihnen verwalten oder wenn Sie anderweitig mit uns interagieren. Wir erheben die personenbezogenen Daten direkt bei Ihnen. Wenn Sie eine Kontaktperson bei einem unserer Lieferanten oder anderen Geschäftskontakten sind, können wir die Daten alternativ auch von dem Lieferanten oder dem Geschäftskontakt erheben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten richten wir uns nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

2. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

- zur Erfüllung von Vereinbarungen, die Sie beim Kauf von Produkten und Services akzeptiert haben;
- zur Erbringung von Services in Verbindung mit der Profoto Academy;
- um Sie mit Marketing- und anderen Informationen zu versorgen;
- zur Verwaltung der über unsere Website und Anwendung angebotenen Services im Zusammenhang mit Ihrem Profoto Konto;
- zur Verwaltung und Verbesserung unserer Websites und Anwendungen. Zu diesem Zweck erheben wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie mittels Cookies. Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, z. B. der Rechnungslegungsvorschriften;
- zur Erfüllung und Verwaltung von Vereinbarungen und Kontakten mit Lieferanten und anderen Geschäftskontakten; und
- zur sonstigen Verwaltung des Kontakts, wenn Sie mit uns interagieren

3. Auf welche Rechtsgrundlage stützt sich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die oben genannten Zwecke (a) und (b) ist erforderlich, um unsere Verpflichtungen gemäß dem Kundenvertrag mit Ihnen zu erfüllen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken (c) und (d) ist erforderlich, um unserem berechtigten Interesse nachzukommen, Ihnen Marketing- und andere Informationen zukommen zu lassen, unsere Produkte anzubieten und unsere Geschäftsabläufe zu verbessern, was auch Ihnen als Kunde zugutekommt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für den Zweck (e) ist das berechtigte Interesse, Ihnen eine funktionierende Website zur Verfügung zu stellen, wenn unbedingt erforderliche Cookies verwendet werden. Bei der Verwendung von Funktions-, Leistungs- und Werbe-Cookies verlassen wir uns jedoch auf Ihre Zustimmung, die Sie vor der Datenerhebung in Bezug auf die Platzierung der Cookies gegeben haben. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck (f) ist erforderlich, damit wir unsere Verpflichtungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften, einschließlich der Rechnungslegungsvorschriften, erfüllen können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für den oben genannten Zweck (g) ist erforderlich, um unserem berechtigten Interesse an der Verwaltung unserer Lieferanten- und anderer Geschäftsbeziehungen und unseren Verpflichtungen aus solchen Vereinbarungen nachzukommen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für den oben genannten Zweck (h) ist erforderlich, um unserem berechtigten Interesse an der Verwaltung sonstiger Interaktionen mit uns nachzukommen.

4. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Profoto sammelt und verarbeitet folgende Daten: (i) Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie das (ii) Nutzerverhalten, also Daten darüber, wie Sie unsere Services und Produkte nutzen.

5. Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, versehentlichem und unrechtmäßigem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung zu schützen. Die Zahl der Personen, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, ist begrenzt. Nur Personen, die mit uns verbunden sind und die Ihre personenbezogenen Daten gemäß den oben genannten Zwecken verarbeiten müssen, haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der Profoto Gruppe weitergeben, insbesondere an unsere hundertprozentigen Tochtergesellschaften, um Ihnen einen besseren Kundendienst bieten zu können, falls Sie Hilfe bei Garantiefragen, Reparaturen oder anderen kundendienstbezogenen Aufgaben benötigen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Lieferanten und Partner weitergeben, die in unserem Auftrag Services erbringen oder auf andere Weise mit uns zusammenarbeiten, wie z. B. Servicepartner im Zusammenhang mit der Betreuung von Kunden durch solche Servicepartner, wie z. B. Kundendienststationen und Kundendienstcenter.

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der EU/des EWR, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Japan, übermittelt werden, in denen weniger strenge Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten als innerhalb der EU/des EWR gelten können. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ausreichende Schutzmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Standardvertragsklauseln können über folgenden Link abgerufen werden: https://ec.europa.eu/info/strategy/justice-and-fundamental-rights/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_en.

6. Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten speichern?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es das örtliche Recht erlaubt oder vorschreibt. Das bedeutet, dass Ihre Kontaktdaten, die zu Marketingzwecken verarbeitet werden, so lange gespeichert werden, wie Sie Kunde sind und/oder ein Profoto Konto haben, und für einen Zeitraum von zwei Jahren danach, es sei denn, Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie keine Werbung von uns erhalten möchten. Ihre Kontaktdaten, die wir verarbeiten, um die mit Ihnen geschlossenen Verträge zu erfüllen, werden so lange gespeichert, wie Sie Kunde sind, und danach so lange, wie es für uns notwendig ist, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertrag zu verwalten, z. B. während der geltenden Garantiezeiten. Ihre Finanzdaten, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung verarbeitet werden, werden sieben Jahre lang aufbewahrt. Ihre Kontaktdaten, die wir zur Verwaltung unserer Lieferanten- und sonstigen Geschäftsbeziehungen verarbeiten, werden so lange gespeichert, wie wir eine Beziehung zu dem betreffenden Lieferanten oder Geschäftskontakt haben, und danach für einen Zeitraum von zwei Jahren. Informationen darüber, wie lange wir Ihre durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten speichern, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Welche Rechte haben Sie?

Profoto AB, Reg.-Nr. 556115-5838, mit der Anschrift Landsvägen 57A, 172 65 Sundbyberg, der E-Mail-Adresse info@profoto.com und der Telefonnummer +46 8 447 53 00 ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir sind dafür verantwortlich, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeitet werden. 

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, und Sie können eine Kopie dieser Daten anfordern. Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen, und in einigen Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, einer bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. Beachten Sie, dass die Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen kann, dass wir unsere Produkte oder Services nicht mehr anbieten können. Unter bestimmten Umständen haben Sie außerdem das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu extrahieren und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie sich gerne unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wenn Sie Einwände oder Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

8. Änderungen

Sollten sich Änderungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, werden wir Sie durch Veröffentlichung einer aktualisierten Fassung dieses Datenschutzhinweises auf unserer Website über die Änderungen informieren.

9. Anleitung zur Löschung von Facebook-Daten

Profoto.comist nur eine webbasierte Anwendung und wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht auf unserem Server. Gemäß den Regeln der Facebook-Plattform  müssen wir die Rückruf-URL für das Löschen von Nutzerdaten oder die Anweisungs-URL zum Löschen von Daten bereitstellen. Wenn Sie Ihre Aktivitäten aufProfoto.comlöschen möchten, folgen Sie diesen Anweisungen:

1. Rufen Sie die Einstellungen und die Datenschutzerklärung für Ihr Facebook-Konto auf. Klicken Sie auf „Einstellung“.
2. Navigieren Sie dann zu „Apps und Websites“. Daraufhin werden alle Ihre App-Aktivitäten angezeigt.
3. Markieren Sie das Optionsfeld für Profoto.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“. 

Wenn Sie die Daten Ihres Nutzerkontos löschen möchten, müssen Sie eine Anfrage an uns senden, Ihr Konto zu löschen. Falls IhrProfoto Benutzerkonto in Zukunft nicht mehr benötigt wird, senden Sie Ihre Anfrage mit der für Ihr Konto registrierten E-Mail aninfo@profoto.com. Ihr Konto wird gelöscht und keine Daten werden mehr gespeichert.